Biologie II (GYKGEN269E2N)
im Semester II. des Studienjahres 2022/23
an der Fakultät für Pharmazie der Semmelweis Universität
Allgemeine Informationen
Biologie I. – Zellbiologie im ersten Semester
Demonstrationen: mündlich
Prüfung: Kolloquium, mündlich
Biologie II. – Genetik im zweiten Semester
Demonstrationen: mündlich
Prüfung: Rigorosum, mündlich
Die Teilnahme an den Praktika ist obligatorisch. Im Falle von mehr als drei Abwesenheiten, unabhängig von deren Gründen, wird das Semester nicht anerkannt. Ein anerkanntes Semester ist Voraussetzung für die Kolloquiumszulassung.
Wie im ersten Semester, werden zweimal auch in diesem Semester an der 7. und 14. Unterrichtswoche mündliche Demonstrationen abgehalten,. Der Durchschnitt der erhaltenen Noten gibt die Praktikumsnote. Die Note 2 muss erreichert werden, dass das Semester anerkannt wird und dass die Studenten zur Prüfung dieses Faches zugelassen werden. Die Themenkataloge der Demonstrationen werden vor der jeweiligen Demonstration auf der Homepage des Institutes bekannt gegeben. Die Demonstration besteht aus dem praktischen und theoretischen Teil. Verbesserung oder Nachholung einer Demonstration ist nicht möglich.
Das Rigorosum besteht aus den praktischen und theoretischen Themen von Zellbiologie und Genetik, anhand eines Themenkatalogs.
Eine Anmeldung an die Prüfungen ist nur durch das Neptun-System möglich.
Kontakt
Für alle Studienangelegenheiten ist Dozentin Dr. Erna Pap zuständig
NET, VI. 620.
Tel: 210-2930 / 56255
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Empholene Bücher
|
Vorlesung |
Praktikum |
1. |
||
2. |
||
3. |
||
4. |
||
5. |
||
6. |
||
7. |
||
8. |
||
9. |
FERIEN |
FERIEN |
10. |
||
11. |
||
12. |
FERIEN |
FERIEN |
13. |
||
14. |
Login Hilfe:
Den Benutzernamen und Passwort finden Sie in der NEPTUN.
Zuständig für die Studenten:
Dr. Erna PAP
+36 1 210 2930 / 56255
Studentensekretariat:
+36 1 210 2950
+36 1 210 2930 / 56253