Biologie für Mediziner (Zellbiologie) (AOKGEN666_1N)
im Semester I. des Studienjahres 2022/23
an der Allgemeinmedizinischen Fakultät
Allgemeine Informationen (aktualisiert am 14.12.22.)
Die Teilnahme an den Praktika ist obligatorisch. Im Falle von mehr als drei Abwesenheiten wird das Semester, unabhängig von den Gründen der Abwesenheiten, nicht anerkannt. Ein anerkanntes Semester ist die Voraussetzung dafür, dass die Studenten zum Kolloquium zugelassen werden.
Die Demonstrationen werden während des Semesters an der 8ten und 14ten Unterrichstwoche, in der Zeit des Praktikums, durch das Moodle System abgehalten. Das Ziel der Demonstration ist es, den Studenten eine Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse vor der Prüfung zu testen. Das Ergebnis der Demonstration wird in die Note des Kolloquiums nicht eingerechnet, wird aber mit Bonuspunkten bewertet. Bei den zwei Demonstrationen ist die maximale Punktzahl 15+15= 30. Fragen in den Praktika werden auch aufgestellt (5P), also insgesamt 35 P. Abhängig von den erhaltenen Punkten, können die Studenten Bonuspunkte für das Kolloquium sammeln, wie folgt.
Anzahl der richtigen Antworten im Semester ---- Bonuspunkte:
0-18 |
kein Bonuspunkt |
|
19-22 |
1 Bonuspunkt |
|
23-26 |
2 Bonuspunkte |
|
27-30 |
3 Bonuspunkte |
|
31-35 |
4 Bonuspunkte |
Die Themenkataloge der Demonstrationen werden vor der jeweiligen Demonstration auf der Homepage des Institutes und in Moodle bekannt gegeben. Die Demonstration besteht aus dem praktischen und theoretischen Teil. Verbesserung oder Nachholung einer Demonstration ist nicht möglich.
Das Kolloquium findet am Ende des Semesters, in der Prüfungsperiode statt. Der Prüfungsort und die Prüfungstermine werden vor der Prüfungszeit, durch das Neptun-System bekannt gegeben. Das Kolloquium ist schriftlich durch Moodle-System, besteht aus Testfragen und Essayfragen/ Tabellen/ Analyse von Abbildungen, Präparaten, usw. Die Prüfung wird mit Punkten bewertet. Die maximale Punktzahl ist 60. Um das Kolloquium zu bestehen muss man wenigstens 50% der Punkte der Prüfung, das heißt 30 Punkte ohne Bonuspunkte, erreichen. Vorausgesetzt, dass die Prüfung bestanden ist, werden zu den Prüfungspunkten die Bonuspunkte der Demonstrationen zugegeben, und die Prüfungsnote errechnet.
Anzahl der richtigen Antworten im Kolloquium ---- Endnote:
|
0-29 |
Note 1 (ungenügend) |
30-37 |
Note 2 (ausreichend) |
|
38-45 |
Note 3 (befriedigend) |
|
46-50 |
Note 4 (gut) |
|
51- |
Note 5 (sehr gut) |
Also vermuten wir, dass ein Student in dem Kolloquium 45 P erreicht, würde das einer Note 3 entsprechen. Wenn er aber 2 Bonuspunkte gesammelt hatte, wäre die Endnote 4.
Eine Anmeldung an die Prüfungen ist nur durch das Neptun-System möglich.
Kontakt
Für alle Studienangelegenheiten ist Dozentin Dr. Erna Pap zuständig
Budapest, Nagyvárad tér 4. NET, VI. 620.
Tel: 210-2930 / 56255
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Empfohlene Lehrbücher:
„Biologie für mediziner” . E-Buch des Institutes
Werner Buselmaier – Joana Haussig
Biologie für Mediziner 14. Auflage
E-Praktikumsbuch an der Homepage
Konsultationen in der Prüfungsperiode (online):
Datum | Zeit | Zoom URL |
12 Dezember | 9:00-10:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/98058311504 |
19 Dezember | 8:00-9:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/95289002699 |
9 Januar | 8:00-9:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/98058311504 |
16 Januar | 10:00-11:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/91859810168 |
23 Januar | 9:00-10:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/93188403149 |
30 Januar | 10:00-11:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/97146074685 |
6 Februar | 9:00-10:00 | https://semmelweis.zoom.us/j/98693510000 |
+36307444918
Login Hilfe:
Den Benutzernamen und Passwort finden Sie in der NEPTUN.
Zuständig für die Studenten:
Dr. Erna PAP
+36 1 210 2930 / 56255
Studentensekretariat:
+36 1 210 2950
+36 1 210 2930 / 56253