Immunologie (AOKGEN737_1N)
im Semester II. des Studienjahres 2022/23
an der Allgemeinmedizinischen Fakultät der Semmelweis Universität
Allgemeine Informationen
Die Teilnahme an den Praktika ist obligatorisch. Im Falle von mehr als drei Abwesenheiten, unabhängig von deren Gründen, wird das Semester nicht anerkannt. Ein anerkanntes Semester ist Voraussetzung für die Kolloquiumszulassung.
Die Demonstrationen werden während des Semesters in der 7. und 11. Unterrichstwoche, während der Vorlesungen durch das Moodle System abgehalten. Wiederholung oder Nachholung der Demonstration ist nicht möglich.
Bei den zwei Demonstrationen ist die maximal erreichbare Punktzahl 20+20= 40. Darüber hinaus werden in fünf Vorlesungen für insgesamt 10 Vorlesungspunkte weitere Fragen gestellt. Damit können Sie im Semester insgesamt max. 50 Semesterpunkte sammeln.
Das Kolloquium findet am Ende des Semesters, in der Prüfungsperiode statt. Der Prüfungsort und die Prüfungstermine werden vor der Prüfungszeit, durch das Neptun-System bekannt gegeben. Eine Anmeldung an die Prüfungen ist nur durch das Neptun-System möglich.
Das Kolloquium findet schriftlich durch das Moodle-System statt und besteht aus Testfragen sowie Essayfragen/ Tabellen/ Analyse von Abbildungen, usw. Die Prüfung wird mit Punkten bewertet. Die maximal erreichbare Punktzahl ist 60. Um das Kolloquium zu bestehen muss man wenigstens 50% der Prüfungspunkte (d. h. 30 Punkte ohne Bonuspunkte), erreichen. Vorausgesetzt, dass die Prüfung bestanden ist, werden zu den Prüfungspunkten die Bonuspunkte vom Semester zugegeben.
Tabelle: Umwandlung der Semesterpunkte zu Bonuspunkte:
0-24 | kein Bonuspunkt | |
25-30 | 1 Bonuspunkt | |
31-36 | 2 Bonuspunkte | |
37-43 | 3 Bonuspunkte | |
44-50 | 4 Bonuspunkte |
Punktebewertung und Endnote im Kolloquium:
0-29 | Note 1 (ungenügend) | |
30-37 | Note 2 (ausreichend) | |
38-45 | Note 3 (befriedigend) | |
46-51 | Note 4 (gut) | |
52-60 | Note 5 (sehr gut) |
Beispiel: Wenn ein Student in dem Kolloquium 45 P erreicht, würde das einer Note 3 entsprechen. Wenn er aber z.B. 2 Bonuspunkte gesammelt hat, wird die Endnote 4.
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die folgenden Universitätsregelungen richten:
Ausschließlich nach erfolgreichem Abschluss des Theoretischen Moduls (1. und 2. Studienjahr) wird das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ausgestellt.
Ausschließlich nach erfolgreichem Abschluss des Theoretischen Moduls (1. und 2. Studienjahr) kann das Studium im Präklinischen Modul (3. Studienjahr) fortgesetzt werden.
Die Note der Prüfung von „Immunologie” wird ins Staatsexamen angerechnet.
Kontakt
Für alle Studienangelegenheiten ist Dozentin Dr. Erna Pap zuständig
Budapest, Nagyvárad tér 4. NET, VI. 620.
Tel: 210-2930 / 56255
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Empfohlenes Lehrmaterial:
Nur als ergänzendes Material empfohlen:
Das Kolloquium findet am Ende des Semesters, in der Prüfungsperiode statt. Der Prüfungsort und die Prüfungstermine werden vor der Prüfungszeit, durch das Neptun-System bekannt gegeben. Eine Anmeldung an die Prüfungen ist nur durch das Neptun-System möglich.
Das Kolloquium findet schriftlich durch das Moodle-System statt und besteht aus Testfragen sowie Essayfragen/ Tabellen/ Analyse von Abbildungen, usw. Die Prüfung wird mit Punkten bewertet. Die maximal erreichbare Punktzahl ist 60. Um das Kolloquium zu bestehen muss man wenigstens 50% der Prüfungspunkte (d. h. 30 Punkte ohne Bonuspunkte), erreichen. Vorausgesetzt, dass die Prüfung bestanden ist, werden zu den Prüfungspunkten die Bonuspunkte vom Semester zugegeben.
Tabelle: Umwandlung der Semesterpunkte zu Bonuspunkte:
0-24 | kein Bonuspunkt | |
25-30 | 1 Bonuspunkt | |
31-36 | 2 Bonuspunkte | |
37-43 | 3 Bonuspunkte | |
44-50 | 4 Bonuspunkte |
Punktebewertung und Endnote im Kolloquium:
0-29 | Note 1 (ungenügend) | |
30-37 | Note 2 (ausreichend) | |
38-45 | Note 3 (befriedigend) | |
46-51 | Note 4 (gut) | |
52-60 | Note 5 (sehr gut) |
Beispiel: Wenn ein Student in dem Kolloquium 45 P erreicht, würde das einer Note 3 entsprechen. Wenn er aber z.B. 2 Bonuspunkte gesammelt hat, wird die Endnote 4.
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die folgenden Universitätsregelungen richten:
Ausschließlich nach erfolgreichem Abschluss des Theoretischen Moduls (1. und 2. Studienjahr) wird das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ausgestellt.
Ausschließlich nach erfolgreichem Abschluss des Theoretischen Moduls (1. und 2. Studienjahr) kann das Studium im Präklinischen Modul (3. Studienjahr) fortgesetzt werden.
Die Note der Prüfung von „Immunologie” wird ins Staatsexamen angerechnet.
Immunologie Konsultationen im Prüfungszeitraum (online)
22.05.2023. |
9:00-10:00 |
https://us04web.zoom.us/j/7088659491?pwd=WE1ROEJHb2E5NWJtcHZKbGxEaUlGdz09 |
||
30.05.2023. |
13:00-14:00 |
https://us04web.zoom.us/j/7088659491?pwd=WE1ROEJHb2E5NWJtcHZKbGxEaUlGdz09 |
||
05.06.2023. |
9:00-10:00 |
https://us04web.zoom.us/j/7088659491?pwd=WE1ROEJHb2E5NWJtcHZKbGxEaUlGdz09 |
||
12.06.2023. |
10:00-11:00 |
https://semmelweis.zoom.us/meeting/register/tJwlcOurrz8pHdLRZr7dvRCdyE5sK22Sljh_ |
||
19.06.2023. |
9:00-10:00 |
https://us04web.zoom.us/j/7088659491?pwd=WE1ROEJHb2E5NWJtcHZKbGxEaUlGdz09 |
||
26.06.2023. |
9:00-10:00 |
https://us04web.zoom.us/j/7088659491?pwd=WE1ROEJHb2E5NWJtcHZKbGxEaUlGdz09 |
||
03.07.2023. |
10:00-11:00 |
https://semmelweis.zoom.us/meeting/register/tJ0lc--prj8rE9NU_sZnB8kXs1xBzfmjxLMB |
Login Hilfe:
Den Benutzernamen und Passwort finden Sie in der NEPTUN.
Zuständig für die Studenten:
Dr. Erna PAP
+36 1 210 2930 / 56255
Studentensekretariat:
+36 1 210 2950
+36 1 210 2930 / 56253